


Unser Angebot
Feine Speisen und Getränke für Wanderer

Regionale Brotzeiten
Genieße almtypische Brotzeiten, Kaffee und Kuchen in authentischer Atmosphäre.

Erfrischende Getränke
Kühle Getränke für die durstigen Wanderer.

Atemberaubende Ausblicke
Genießen Sie die Natur und die Aussicht auf die Kampen- sowie Gedererwand.


GEschichte
Die Geschichte der Rottauer Moieralm
Die Moieralm damals Eckbrand bzw. Huberalpe wurde 1906 von Michael Sichler erkauft und ist seither im Faminienbesitz gehörig zum
Moierhof in Rottau.
Die Moieralm hat eine lichte Weidefläche von 12,74 ha und wird
von Jungrindern des Talbetriebs von Anfang Mai bis Mitte Oktober bestossen.
https://www.almen-datenbank.de/de/almen-und-almenkomplexe/moieralm-rottau~alm376/
Wegbeschreibung Rottauer Moieralm
Die Rottauer Moieralm liegt idyllisch oberhalb des Ortes Rottau in der Gemeinde Grassau (Chiemgau). Der einfachste Startpunkt für eine Wanderung ist der Wanderparkplatz an der Adersbergstraße in Rottau. Von dort führt ein gut ausgeschilderter Wanderweg durch das Rottauer Tal entlang des Rottauer Baches (auch an heißen Sommertagen ein großteils schattiger Weg) hinauf zur Moieralm auf ca. 1.000 m Höhe. Die Gehzeit beträgt etwa 1–1,5 Stunden, abhängig vom Tempo.
Der Weg ist auch für Mountainbiker sehr gut geeignet.
Von der Bergstation Hochplattenbahn ist unsere Alm zu Fuß in ca. 45 min erreichbar.
Tipp: Eine Einkehr nach Umrundung des Staffens über den Bergwandererlebnisweg bietet sich ebenfalls an.
https://www.achental.com/tour/bergwalderlebnisweg-staffen-hochplatte/
Unsere Öffnungszeiten
Donnerstag bis Montag 9:00 Uhr -18:00 Uhr
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
(Getränkekühlschrank durchgehende geöffnet)
Kontaktieren Sie uns
So erreichen Sie die Moieralm Rottau
Mobilnummer
+49 86415969767
moierhof@moieralm.de